AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
F.C. Hansa Rostock Kids-Club „Bagaluten-Bande“
Bagaluten Bande - Der Kids-Club des F.C. Hansa Rostock
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Teilnehmer des Kids-Club „Bagaluten-Bande“ der F.C. Hansa Rostock GmbH & Co. KGaA (im Folgenden „F.C. Hansa“ genannt) in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Beitritts gültigen Fassung.
2. Voraussetzungen der Kids-Club-Anmeldung
2.1. Teilnehmer des Kids-Clubs kann jede natürliche Person werden, die zum Stichtag 1. Juli eines jeden Jahres das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Der Antrag ist von dem Erziehungsberechtigten zu unterschreiben.
2.2. Die Aufnahme in den Kids-Club kann schriftlich durch Einsendung des unter www.fc-hansa.de vorgehaltenen und zu unterzeichnenden Formulars per Post an die F.C. Hansa Rostock GmbH & Co. KGaA, Bagaluten-Bande, Kopernikusstr. 17c , 18057 Rostock oder als Scan per E-Mail an bagaluten-bande@fc-hansa.de beantragt werden.
3. Gegenstand der Kids-Club-Teilnahme
3.1. Der Teilnehmer erhält eine Club-Karte mit seinen im Zuge der Teilnahme überlassenen Daten. Die Club-Karte ist nicht übertragbar. Der Verlust der Club-Karte ist dem Kids Club unverzüglich schriftlich oder per E-Mail anzuzeigen. Der F.C. Hansa behält sich vor für eine Ersatzkarte dem Teilnehmer eine Bearbeitungsgebühr von € 5,- zu berechnen.
3.2. Die Anmeldung zum Kids-Club ermöglicht den Teilnehmern die Inanspruchnahme von besonderen Dienstleistungen und Rabatten des F.C. Hansa und seiner verbundenen Unternehmen.
4. Widerrufsrecht
Jeder Teilnehmer hat bei Abschluss dieses Vertrages ein gesetzliches Widerrufsrecht wie folgt:
Widerrufsbelehrung
Der Teilnehmer hat das Recht, ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer dem F.C. Hansa (z.B.: ein mit der Post versandter Brief an die unter Punkt 2.2 genannten Adresse oder per E-Mail an bagaluten-bande@ fc-hansa.de) mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs:
Wenn der Teilnehmer diesen Vertrag widerruft, hat der F.C. Hansa ihm alle Zahlungen, die er vom Teilnehmer erhalten hat unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrags bei dem F.C. Hansa nachweislich eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der F.C. Hansa dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; dem Teilnehmer werden wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet. Der F.C. Hansa kann die Rückzahlung verweigern bis der F.C. Hansa die versandte Ware (Willkommenspaket) in mangelfreiem Zustand zurückerhalten hat oder bis der Teilnehmer den Nachweis erbracht hat, dass die Ware in mangelfreiem Zustand zurück an den F.C. Hansa gesandt wurde.
5. Teilnehmerbeitrag
5.1. Bei Aufnahme in die „Bagaluten-Bande“ ist eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 19,65 Euro zu entrichten. Die Aufnahmegebühr wird mit dem ersten Jahresbeitrag per Lastschrift eingezogen.
5.2. Der Beitrag für den Kids-Club „Bagaluten-Bande“ beträgt für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren € 36,- pro Saison. Ein Teilnehmerjahr beginnt am 01. Juli eines Jahres und endet am 30. Juni des darauffolgenden Jahres. Der Beitrag ist jeweils im Juli eines Jahres zur Zahlung fällig. Bei Anmeldung zu einem anderen Zeitpunkt als zum 01.07. eines Jahres wird der Teilnehmerbeitrag entsprechend der geringeren Laufzeit im ersten Teilnahmejahr pro rata (anteilig, € 3,00 pro Monat) berechnet.
5.3. Der Teilnehmerbeitrag wird saisonal per Lastschrift eingezogen. Dem F.C. Hansa wird von den Erziehungsberechtigten des Teilnehmers ein entsprechendes Lastschrift-Mandat erteilt, welches, sofern keine Änderung seitens des Kontoinhabers mitgeteilt wird, für die Dauer der Teilnahme gültig ist. Der Teilnehmerbeitrag wird jeweils zum Fälligkeitsdatum, erstmals für die Saison im Beitrittsjahr, eingezogen. Die Erziehungsberechtigten sichern zu, für die Deckung des Kontos zum Abbuchungszeitpunkt zu sorgen. Etwaige Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kontoinhabers, es sei denn, der Kontoinhaber hat die Nichteinlösung oder Rückbuchung nicht zu vertreten.
6. Laufzeit und Beendigung der Teilnahme
6.1. Die Anmeldung zum Kids-Club gilt zunächst bis zum 30. Juni eines Jahres und verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht gemäß den Bestimmungen dieser AGB gekündigt oder einer Änderung dieser AGB widersprochen wird.
6.2. Die Teilnahme im Kids-Club endet automatisch zum Ende der Saison, in der der Teilnehmer das 14. Lebensjahr vollendet.
6.3. Durch eine Kündigung oder den Widerspruch der Erziehungsberechtigten des Teilnehmers gegen eine Änderung dieser AGB endet die Teilnahme im Kids-Club.
6.4. Die Teilnahme im Kids-Club kann jeweils mit Wirkung zum 30. Juni eines Jahres durch eine Erklärung in Textform gegenüber dem F.C. Hansa beendet werden. Die Kündigung hat spätestens bis zum 30. April unter Angabe der Kids Club-Teilnehmernummer zu erfolgen.
6.5. Der F.C. Hansa behält sich vor, die Teilnahme aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.
7. Pflichten des Kids Club-Teilnehmers
7.1. Die Erziehungsberechtigten des Teilnehmers verpflichten sich, dem Kids-Club „Bagaluten-Bande“ jederzeit die für die Anmeldung erforderlichen aktuellen personenbezogenen Daten wie Namens- und Adressdaten, Bankverbindungen oder sonstige weitere für die Anmeldung erforderliche Angaben im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu übermitteln und entsprechende Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Die Übermittlung der Änderungen erfolgt per E-Mail an bagaluten-bande@fc-hansa.de oder per Post an die unter Punkt 2.2 genannte Adresse.
8. Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Kids-Clubs „Bagaluten-Bande“
8.1. Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Post oder per E-Mail mittels Anmeldeformular.
8.2. Der Teilnehmer ist grundsätzlich berechtigt, an den Veranstaltungen des Kids-Club „Bagaluten-Bande“ teilzunehmen. Im Einzelfall behält sich der F.C. Hansa jedoch vor, für Veranstaltungen die Voraussetzungen zur Teilnahme (z.B. aufgrund des Alters, einer begrenzten Teilnehmerzahl etc.) einzuschränken.
8.3. Die Höhe sowie die Regelung zur Zahlung des Teilnahmebeitrags für eine Veranstaltung ist den entsprechenden Veranstaltungsinformationen zu entnehmen.
8.4. Wenn die Anmeldung erfolgt ist, erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
8.5. Alle Teilnehmer von Kids-Club-Veranstaltungen sind für deren Dauer über den F.C. Hansa haftpflichtversichert.
8.6. Setzt sich ein Teilnehmer trotz Mahnungen wiederholt über bestimmte Regeln zwischenmenschlichen Zusammenlebens hinweg oder begeht er sonstige grobe Verstöße, hat das Betreuerteam das Recht, den Teilnehmer in Begleitung einer Aufsichtsperson auf Kosten der Eltern nach Hause zu schicken oder von den Eltern abholen zu lassen. Ein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr besteht in diesem Fall nicht. Mit der Anmeldung erklären der Teilnehmer und dessen Erziehungsberechtigte, dass der Teilnehmer körperlich gesund und sportlich voll belastbar ist sowie an keiner ansteckenden Krankheit leidet. Sie erklären außerdem, dass der Teilnehmer zum Zeitpunkt der Reise über aktuellen Impfschutz gegen Tetanus verfügt. Sollte zwischen Anmeldung und Veranstaltung diesbezüglich eine Änderung eintreten, verpflichtet sich der Erziehungsberechtigte den F.C. Hansa umgehend entsprechend in Kenntnis zu setzen. Eine Informationspflicht besteht auch für den Fall der Einnahmepflicht bestimmter Medikamente, bei leichten gesundheitlichen Problemen, wie z.B. Allergien oder Hitzeempfindlichkeit oder einem Teilnahmeverbot an bestimmten Freizeit- und Sportmöglichkeiten und Veranstaltungen. Mit der Anmeldung erklären der Teilnehmer und dessen Erziehungsberechtigte, dass der Teilnehmer bei kleinen Verletzungen von den Verantwortlichen der Veranstaltung versorgt werden darf. Gemeint sind hier z.B. kleine Schürfwunden, Desinfektion/Wundsalbe oder Insektenstiche/ Brandsalbe. Wenn der F.C. Hansa in Vorleistung tritt, werden die entstandenen Auslagen von dem Erziehungsberechtigten umgehend erstattet.
9. Haftung
9.1. Der F.C. Hansa haftet bei lediglich vermittelten Fremdleistungen durch die Kooperationspartner nicht für deren Durchführung, sondern nur für die ordnungsgemäße Vermittlung.
9.2. Im Übrigen haftet der F.C. Hansa sowie dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet der F.C. Hansa nur im Falle der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und der Höhe nach beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden; diese Haftungsbeschränkung gilt auch für gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des F.C. Hansa. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
10. Datenschutz
Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (Erhebung, Verarbeitung, Nutzung) verfährt der F.C. Hansa nach den gesetzlichen Vorschriften. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung unter www.fc-hansa.de/datenschutz.html
11. Sonstiges
Sollten einzelne Punkte dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags und der übrigen Bedingungen nicht berührt.